HeartGuard AED-Schutzschränke für den Außenbereich
Bei einem Herzstillstand ist schnelles Handeln entscheidend.
Mit jeder Minute, die vom Zusammenbruch bis zum Eintreffen der Hilfe vergeht, sinken die Überlebenschancen um 10 Prozent.
Der AED-Schrank spielt eine entscheidende Rolle bei der ordnungsgemäßen Anbringung von AED-Geräten im Freien. An alle Wetterbedingungen und Temperaturen angepasst, um den Defibrillator zu schützen.
Einsatzbereit – bereit, ein Leben zu retten.
HeartGuard
Protect -20°C
HeartGuard
Polar -40°C
Ein Schrank. Zwei Optionen.
+40°C bis -40°C
Wir stehen für den ultimativen Outdoor-AED-Schrank, der in Sachen Haltbarkeit seinesgleichen sucht.
Ideal für jedes Klima und alle Outdoor-Herausforderungen. Hergestellt in Dänemark unter größter Berücksichtigung der Umweltauswirkungen.
25 Jahre Garantie
– gebaut, um lebenserhaltende Geräte Jahr für Jahr zur Hand zu haben
Unschlagbarer Schutz bei allen Außenbedingungen
Entworfen und hergestellt in Dänemark aus skandinavischem Stahl
Lange Lebensdauer und recycelbare Materialien
- NVolle Belüftung
- NHeizung mit Thermostatsteuerung
- NFrostbeständig bis -20°C oder -40°C
- NHitzebeständig bis +40°C
- N Niedriger Energieverbrauch
- N2 x LED-Leuchten und eine Sirene integriert
- NThermopane-Glas für längere Haltbarkeit
Warm halten. Kühlhalten. Bereit halten.
Langlebig für jeden Standort im Freien.
Wetterfest unter allen Bedingungen und Höhen.
Der HeartGuard AED-Schrank ist an alle Wetterbedingungen angepasst, um den Defibrillator rund um die Uhr zu schützen.
Entwickelt für einfachen Zugang.
Ziehen und schützen im Notfall.
Der HeartGuard AED-Schrank ist unverschlossen. Mit jeder Minute, die vom Kollaps bis zum Eintreffen der Hilfe vergeht, sinken die Überlebenschancen um 10 Prozent.
Über 85 % unseres Edelstahls wird recycelt
25 Jahre Garantie.
Gebaut, um lebenserhaltende Geräte Jahr für Jahr zur Hand zu haben.
Der HeartGuard ist ein robuster und langlebiger AED-Schrank, der mit Blick auf eine lange Lebensdauer entwickelt wurde.
Sicher bei allen Temperaturen.
Hält den AED bei +40 oder sogar bei -40 °C betriebsbereit.
Der HeartGuard ist der zuverlässige AED-Schrank. Im Falle eines Herzstillstands sind schnelle Reaktion und einfache Funktion entscheidend.
Option:
Robuster und langlebiger Ständer für einen AED-Schrank, geeignet für die freistehende Aufstellung.
FAQ
Was sind die Anforderungen an die Stromversorgung des HeartGuard AED-Schranks?
Der HeartGuard AED-Schrank erfordert einen dauerhaften Anschluss an eine 230-Volt-Stromversorgung.
Was ist der Unterschied zwischen dem Protect -20°C-Modell und dem Polar -40°C-Modell?
Äußerlich ist zwischen den beiden AED-Schrankmodellen kein Unterschied erkennbar.
Das Modell Protect -20 °C ist mit einer eingebauten Heizung ausgestattet, die eine geeignete Innentemperatur im Schrank aufrechterhält, um den Betrieb des AED-Geräts bei Außentemperaturen bis zu -20 °C zu gewährleisten.
Das Polar -40°C-Modell verfügt über eine zusätzliche, speziell entwickelte Heizeinheit, die bei Temperaturen unter -20°C aktiviert wird und die AED-Einheit bei Außentemperaturen bis zu -40°C betriebsbereit hält.
Wie lange ist die voraussichtliche Lieferzeit für die AED-Schränke?
Die HeartGuard AED-Schränke sind in der Regel vorrätig und wir versenden Bestellungen in der Regel noch am selben Tag.
Sind die HeartGuard AED-Schränke mit Schlössern ausgestattet?
Unsere beiden AED-Schrankmodelle sind bewusst ohne Schlösser konzipiert.
Gesundheitsbehörden empfehlen, AED-Schränke im Freien unverschlossen zu lassen, um einen schnellen und uneingeschränkten Zugang zu gewährleisten, da bei der Reaktion auf einen Herzstillstand Schnelligkeit von größter Bedeutung ist.